Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

2020 zur Coronazeit wurde das Naturbeet angelegt, vorher war es nur Moosund harter Sand. Er ist nach und nachgewachesn und wird regelmäßig mit Blumen die auf dem Balkon bei den Nachbarn verblüht sind erweitert. Das Beet befindet sich neben den Mülltonnen von Hamburgs größten Vermieter SAGA/GWG, im engbesiedersten Stadtteil von Hamburg. Es wird regelmäßig von den Hummel, Bienen, Schmettelingen und anden Tieren besucht. Auch die Vögel nutzen das Beet um sich zu schützen, besonders die Jungvögel, aber auch um Nahrung zu finden.

Standort

20257 Hamburg

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

2

Fläche

20 m²

Pflanzliste

Es wächst von Frühling bis Winter immer in Einklang der Natur verschiede Pflanzen, es sind viele, hier führe ich einige auf:

Salbei, Lavendel, Leberblume, Tulpe, Wildtulpe, Bärlauch, Perlhyazinten, Hyazinten, Löwenzahn, Brennessel, Taubnessel, Pfeferminze, Schneeglöckchen,Goldlack, Topinambur, Goldrute, Thymian,Majoran,Oregano,Bohnenkraut, krause Petersiele,Postelein,Schaumkraut,Walderdbeere,Löwnmäulchen,wilde Rose,Mohn,Nachtkerze,Johanisskraut,Akellei,Pilze,Gräser,Krossus,

Primeln,Gundermann,Lichtnelke,Astern,Klee,Sonnenblume,Glockenblume, Senf,Bienenfreund,Hornveilche, Veilchen,Küchenschelle,Fingerhut,RosmarinHortensie, Hirtentäschelkraut, Taglilie,Lilie, Silberlin,Sauerampfer,Heidekraut,Fettehenne,Kornblume, Lupiene,Felberich, Stockrose, Kathäuser Nelke, Sonnenhut.

Kleine Bäumchen Ahorn, Haselnuss, Weide,Walnuss

Informationen zur Gruppe

Mit der Unterstützung vom NABU habe ich die Erlaubniss bekommen, das Beet anzulegen. Ein Nachbar hat mir geholfen. Ich bitte immer die Nachbarn, die gerne stehen bleiben und das Beet anschauen, Blumen die verblüht sind mir hinzustellen, ich pflanze sie dann ein. Das kommt häufiger vor.