Ziel war zum einen, einen gemütlichen Rückzugsort für die Familie zu schaffen, der keine Langeweile für die Kinder aufkommen lässt, teilweise Nutzpflanzen beherbergt und darüber hinaus jede Menge Angebote für Nützlinge und andere Gartenbewohner mit sich bringt. Dabei sollte sämtliche Garteneinrichtung für den Fall eines erneuten Umzugs flexibel sein und möglichst nicht fest mit dem Untergrund verbunden werden.
Standort
44805 BochumVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
200 m²
Pflanzliste
Beetbepflanzung hinter Trockensteinmauer an der Terrasse:
- Rispenhortensie im Kübel
- Stauden im Kübel
- Taubenscabiose
- Edeldistel
- Garten-Blut-Weiderich
- Moschus Malve
- Kräuter im Kübel
- Schnittknoblauch
- Rosmarin
- Salbei
- Kräuterturm aus Terracottatöpfen
- Zitronenthymian
- Thymian
- Majoran
- Oregano
- Schnittlauch
- Rosmarin
- Stauden im Kübel
- Ehrenpreis
- argentinisches Eisenkraut
- Prachtscharte (weiß & lila)
- Polsterphlox
- Grasnelke
- Salweide im Kübel
Randbeetbepflanzung:
- rote und weiße Stockrose (Alcea Rosea)
- Immergrüne Schleifenblume (Iberis Sempevirens)
- Kokardenblume
- Sonnenbraut
- Sandkraut
- Zwerg-Sommermargerite
- Teppichpflox (Phlox subulata)
- Edeldistel
- Island-Mohn
- kleinblättrige Katzenminze
- Schafgabe
- Magerite
- Akelei
- Alpenveilchen
- roteblühende Lupine
- Bärlauch
Kübelbepflanzung untere Trockensteinmauer:
- Rhabarber „Holstein Blut“
- Rhabarber Poncho
- diverse Sonnenblumensorten
- Schleifenblume