Unterschiedliche Maßnahmen gehören zum gut durchdachten Öko-Konzept der Kirchengemeinde, hier nur eine Auswahl davon: natürlich werden keine Pestizide eingesetzt, bis Mitte August gibt es kein flächiges Mähen, damit die vorhandenen Wildblumen und Gräser Samen bilden können, um so die Ausbreitung standortangepasster Arten zu fördern, davon profitieren Insekten, Bienen, Kriechtiere und Kleinsäuger sowie Singvögel, Ein Balkenmäher arbeitet insektenschonender , der Mäh-Ertrag kann als Futter abgegeben werden, nicht zu tief mähen, eine sechs bis acht Zentimeter hohe Grasnarbe vermeidet Moosbildung und Hitzeschäden, Pflegemaßnahmen an Hecken und Sträuchern finden nur außerhalb der Vegetationszeit statt, um Vogelbruten zu schützen.
Standort
57319 Bad BerleburgVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
6
Fläche
1500 m²