Olalalavendel – im Herzen Ostwestfalens bringen wir Bienen zum Summen….
Der Duft von Lavendel, die Pflanze und ihre Bedeutung für Bienen und Insekten fand ich schon immer toll. Als ich dann vor 2 Jahren mitten im Weserland ein riesiges Lavendelfeld sah und feststellte, dass der Anblick von Lavendel nicht nur in der Provence sondern auch in Westfalen die Herzen der Menschen und Bienen höher schlagen lässt, stand mein Projektwunsch für das nächste Jahr fest: ein eigenes kleines Lavendelfeld auf der Rasenfläche unseres Firmengeländes.
Ein kleines Stück Provence und eine Nektaroase für die Bienen im Industriegebiet in unserem beschaulichen Herste. Nach kurzer Rücksprache mit einem befreundeten Garten- und Landschaftsgärtner war das Vorgehen klar:
Und dann war Teamspirit und- power gefragt:
Es wurde eine ca. 150m² Fläche ausgewählt und eine organische Form des Beetes festgelegt. Nun mussten wir die Grasnarbe entfernen, den Boden auflockern und Sand beimischen, damit der Boden für den Lavendel passend schneller abtrocknen kann.
650 Lavendelpflanzen wollten vier Wochen später in Herste ein neues Zuhause finden.
Es wurde ein Wochenende ausgewählt zum gemeinsamen Pflanzen und Gärtnern - Kinder zwischen 7 und 17, Freunde und Familie: alle packten mit an: Die Lavendelpflanzen wurden zunächst ausgestellt und auf der Fläche verteilt. Dann wurden sie eingepflanzt. Im Anschluss wurde der Rindenmulch zwischen den Pflanzen verteilt, um die Qualität des Bodens zu erhöhen, Regenwasser gut in den Untergrund zu führen und im Winter vor Kälte zu schützen. Als Andenken an diese Gemeinschaftsaktion hat jede Familie eine eigene Pflanzhacke mit Beschriftung bekommen – schließlich soll ja auch im eigenem Garten weiter gepflanzt werden.
Nach ein paar Stunden war die Arbeit erledigt und alle waren sehr zufrieden und sehr happy beim Anblick des gepflanzten Feldes.
Besonders jetzt, wo die Pflanzen blühen, erfreue ich mich täglich des Brummens und Summens der Schmetterlinge und Bienen.
Standort
33014 Bad DriburgVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
19
Fläche
150 m²
Pflanzliste
Lavandula angustifolia ,Munstead‘