Die leicht abfallende Fläche am und unter unserem Knick ist schwierig zu bearbeiten.
Rasen wächst nur unbefriedigend und lässt sich unter dem überhängenden Knick müsam mähen.
Deshalb habe ich mich vor 3 Jahren entschlossen hier eine ca 33 m lange und 2 m bis 6 m breite Bienenwiese anzulegen.
Das hat nicht gut funktioniert, weil der Knick sie verschattet hat und nach drei Jahren die meisten Pflanzen nicht blühenden Wildkräutern gewichen waren.
Also neuer Versuch:
Im Herbst alles umgegraben.
Im Winter den Knick auf den Stock gesetzt, um der Bienenwiese bessere Startbedingungen zu bieten.
Unseren fetten Boden mit einer 3 cm Sandschicht abgemagert und eine im Internet gelobte Blumenmischung heimischer Pflanzen ausgesäht.
Bei der Dürre im Mai und Juni aus unserem 7000 Liter Regenwassertank (unter der Wäschespinne) jeden Tag gesprengt und geduldig gewartet.
Standort
24251 OsdorfVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
1
Fläche
930 m²