Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Färbergärten Aktionen und Schlürfinseln in der City schaffen

Wir pflanzen als Jugendkunstschule Team, mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam Färbergärten und machen aus den vielen vielen essbaren Pflanzen Saftfarben, die wir zum Malen in unseren Kunstworkshops verwenden. Wir haben dafür an vier Standorten, im Stadtgebiet, von Coburg Hochbeete, mit einem alternativen Bewässerungssystem gebaut. In unseren Hochbeeten haben wir integrierte Wasserspeicher eingebaut, die ganz viel Wasser, über einen längeren Zeitraum speichern können und die von uns mit Regenwasser befüllt werden, das wir in riesigen Containern und Regentonnen sammeln. Unsere Färbergärten bieten Bienen und vielen weiteren Insekten Nahrung und Schutzräume, in der heißen und trockenen Jahreszeit, im urbanen Raum an. In diesem Sommer kommen unsere Schlürfinseln dazu, die wir wieder in Projekten mit jungen Menschen gestalten werden. Schlürfinseln sind insbesondere für die Fliegenden gedacht, die unsere Färbergärten lieben und alle unsere Blumen, Stauden, Kräuter, Bäume und Büsche, das ganze Jahr über bestäuben und uns dabei helfen, immer wieder neue leuchtende Farben zu gewinnen. Vielen Dank (:)

Standort

96450 Coburg

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

250

Fläche

2000 m²

Informationen zur Gruppe

Sevengardens coburg ist in alle unsere Jugendkunstschulprojekte integriert. Das bedeutet, wenn wir Kunstprojekte, mit Kindern und Jugendlichen anbieten und durchführen, sind immer alle, mit einem Prozentsatz, von 10-100% in unserer Kunst und Naturprojektzeit beteiligt. Unser demeter Gärtnermeister und unser Coburger Grünflächenamt fungieren eher als Mentoren und supporten die Pflanzungen, also das Planen und Gestalten, der Färbergärten, inkl. Blühwiesen stehen lassen etc. Kinder und Jugendliche werden durch unsere Kombination informellen Lernens, im Bereich Kunst und Natur zu Multiplikator*innen und sind damit Ansprechpartner*innen, für Gleichaltrige. Institutionen, die nahe unserer Färbergärten liegen, beziehen wir regelmäßig mit ein, so z.B. den Coburger Makerspace, in dem wir zusätzlich, zum Verbauen, von neuen Wassertank, auch Siebdruck Workshops angeboten haben. Die Wifög supportet uns, die Kulturabteilung und das Green-Deal-Team in Coburg. Machen müssen wir trotzdem ganz viel selber, weil wir ehrenamtlich unterwegs sind und Künstler*innen engagieren, die uns in unseren Projekten mit Bildender und Darstellenden Künsten zur Seite stehen. Unser sevengardens coburg Projekt, hat viele weitere Partner*innen, in Lagoa, an der Algarve, in Portugal, wo wir letztes Jahr gemeinsam einen Färbergarten *sevengardens lagoa*, mit der Schüler*innen, der Deustc hen Schuel Algarve, der Gemeinde Lagoa, dem dortigen Grünflächenamt und der lokalen Kunstschule und unserem assoziierten Partner Rob, Permakulturgärtner, der Quinta de Fonte Velha angelegt haben.