Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Gleich nach Erhalt der Pflanzen haben wir diese in unserem Garten eingepflanzt und mit den Kindern über deren Nutzen für Insekten gesprochen. Außer harken und gießen wurde ein Insektenhotel angeschafft und eine neue Blumenwiese von den Kindern angelegt. Dazu wurden Pflanzen umgesetzt, Samen ausgebracht und Unkraut ausgezupft. Zwei Gärten weiter wurde auf unser bitten hin, eine Wiese nicht gemähnt so konnten sich viele Insekten darin tummeln und entwickeln. In unseren zwei Kiwipflanzen an unserer Laube tummelten sich viele Insekten. Wir beobachteten fleißg was sich so alles tut. So entdeckten wir außer Hummeln, Bienen, Schwebfliegen, Schmetterlingen, dem Trauerrosenkäfer, die Goldwespe und die lustig aussehende Trauerbiene. In einem Hefter halten wir all unsere Beobachtungen und Entdeckungen fest, um uns später daran zu erinnern.

Standort

06729 Gemeinde Elsteraue

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

300 m²

Informationen zur Gruppe

Der Kindergarten Spora ist eng mit dem Heimatverein Spora verbunden und einen Cooperationsvertrag eingegangen. Auch Private Unternehemn unterstützen unsere Projekte gern.