Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Wir sind der Verein TransitionTown Mönchengladbach im Wandel e.V. und durften am 1. März 2023 auf dem Firmengelände der NEW einen Tiny Forest pflanzen. Hier wird ein artenreiches Ökosystem entstehen, die Luftqualität wird verbessert und der Boden erhöht seine Wasserhaltekapazität.

Der Wald wächst bis zu 10 x schneller als konventioneller Wald.

Es entsteht eine 30 x größere Artenvielfalt,

30 x höhere Kohlendioxidabsorption gegenüber herkömmlichen Pflanzungen.

Schon nach einem Jahr gibt es ein Baumwachstum von einem Meter Höhe und mehr.

Nach 3 Jahren sind Tiny Forests autark und bedürfen keiner weiteren Pflege.

Es ist kein Einsatz von künstlichem Dünger oder Chemie notwendig.

Es wurden ca. 600 junge Bäume und Sträucher gepflanzt, die alle Wildbienenfreundlich sind.

Es wurde ein kleiner Teich, ein Stein- und Holzhaufen eingefügt. Ein Insektenhotel wird noch nachträglich aufgestellt.

Standort

41236 Mönchengladbach

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

50

Fläche

135 m²

Pflanzliste

Feldahorn, Sommerlinde, Traubeneiche, Esche, Eibe, Ulme, Felsenbirne, Rotbuche, Hülse (Stechpalme), Hainbuche, Weißdorn, Wildapfel, Hasel, Holunder, Roter Holunder Pfaffenhütchen, Liguster, Wildkirsche, Wildbirne, Eberesche, Traubenkirsche, Vogelkirsche, Faulbaum, Kreuzdorn, Kornellkirsche, gemeine Heckenrose, gemeiner Schneeball, Grauerle, Heckenkirsche, Wilde Johannisbeere, Maiglöckchen, Salomonssiegeln, Stinkende Nieswurz, Waldveilchen, Waldmeister. Bärlauch, Kleines Immergrün, Efeu, Immergrünes Geissblatt, Beinwell

Informationen zur Gruppe

Permakulturlehrer, Math. Nat. Gymnasium, Kita Stadtoase, Rotary Club Gero, NEW, BiNE (Arbeitsgemeinschaft Bildung für nachhaltige Entwicklung e.V.)