Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Wir haben uns im Januar einen kleinen (großen) Traum erfüllen können. Wir konnten einen Kleingarten mit 175qm Pachten.

Das Grundstück ist noch nicht bearbeitet gewesen und wir konnten so unseren Phantasien lauf lassen.

Wir wünschen uns einen Garten in dem wir Menschen Gast sein dürfen neben all diesen Wunderbaren Tieren die sich hier bereits wohlfühlen und noch wohlfühlen dürfen.

Wir wünschen uns einen Garten erschaffen zu können wo viele Tiere ein neues zu Hause finden können und beschützt ihr Leben genießen dürfen.

Die  Begrenzug der Beete haben wir mit den im Boden gefundenen Steine begrenzt da hier einmal der Rhein entlang gelaufen ist haben wir hier sehr viele Steine gefunden : )

Um die Wege etwas Trittsicherer zu machen (auch bei Regen) haben wir bei einem  Holzschnippsel besorgt und so das unbehandelte Holz ausgelegt. In diesem können sich auch die Insekt ein kleines zu Hause bauen so wie auch zwischen den Steinen.

Wir arbeiten ohne jeglichen künstlichen Dünger um die Insekten zu schützen. Wir führen nur Schaafswolle und abgelagerten Mist zu.

In der zwischen Zeit füllt sich der Garten mit Leben und vielen spannenden Wildblumen die die summenden Insekten sehr gerne annehmen. Es ist sehr spannend was so alles wächst wenn man es nur lässt.

 

 

Standort

79111 Freiburg

Video zu Beitrag

Video ansehen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Fläche

175 m²

Pflanzliste

Pflanzlistebedecken

  • Nelkenwurz
  • Orientalischer Mohn Helene Elizabeth
  • Orientalischer Mohn Perrys White
  • Scharfgarbe
  • Heidenelke
  • Edeldistel
  • Mohn Patty´s Plum
  • Fingerhut
  • Nelkenwurz
  • Lupine
  • Schafgabe
  • Fackellilie
  • Gelenkblume
  • Gänsekresse
  • Grasnelke
  • Montbretien
  • Goldglöckchen Forsythia
  • Aprikose von Breda
  • Süßkirsche Garrns Bunte
  • Johannisbeere
  • Himbeere
  • Stachelbeere
  • Schwarze Johannisbeere
  • Pfefferminze
  • Marokko Minze
  • Hortensie
  • Holunder
  • Kamille
  • Maiglöckchen
  • Acker Stiefmütterchen
  • Klatschmohn
  • Löwenzahn
  • Löwenmäulchen
  • Gänseblümchen

Teichpflanze:

  • Schwimmfarn
  • Sumpf- Storchschnabel
  • bunter Eidechsenschwanz
  • grüne rundblättrige Rotala
  • Nieder Moorbinse
  • Gauklerblume
  • Blutweiderich
  • Wasserminze

Informationen zur Gruppe

Wir haben diesen Kleingarten im Januar gepachtet wir das sind Martina,Fabian und Jasmin In einer Gruppe für Naturnahes- Gärtnern können wir uns regelmäßig austauschen