Unsere Schule gestaltete im Schuljahr 2022/23 das Außengelände bienen- und insektenfreundlicher um.
Als 1. Aktion wurden von den Klassen 1 bis 6 Blumenzwiebeln gepflanzt. Diese ersten Frühblüher sollten als Nahrung dienen.
Als 2. Aktion legte im hinteren Bereich unseres Schulgeländes die 7.Klasse einen Tothlzhaufen an. Dieser soll in Zukunft kleinen Tieren als Unterschlupf dienen.
Unsere 3. Aktion in diesem Jahr wurde von der Nachmittagsbetreuung umgesetzt. Dabei wurde ein Rasenstück in eine Bienen/ Schmetterlingsweide verwandelt.
Auch im nächsten Schuljahr wollen wir weiter unserem Außengelände umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten.
Standort
85077 ManchingVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
200
Fläche
140 m²