Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 839.840 m²

Unsere Schule gestaltete im Schuljahr 2022/23 das Außengelände bienen- und insektenfreundlicher um.

Als 1. Aktion wurden von den Klassen 1 bis 6  Blumenzwiebeln gepflanzt. Diese ersten Frühblüher sollten als Nahrung dienen.

Als 2. Aktion legte im hinteren Bereich unseres Schulgeländes die 7.Klasse einen Tothlzhaufen an. Dieser soll in Zukunft kleinen Tieren als Unterschlupf dienen.

Unsere 3. Aktion in diesem Jahr wurde von der Nachmittagsbetreuung umgesetzt. Dabei wurde ein Rasenstück in eine Bienen/ Schmetterlingsweide verwandelt.

Auch im nächsten Schuljahr wollen wir weiter unserem Außengelände umweltfreundlicher und nachhaltiger gestalten.

Standort

85077 Manching

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

200

Fläche

140 m²

Informationen zur Gruppe

Es waren alle Schüler der Grundschulklasse 1 bis 4 , und die Klassen von der Mittelschule 5 bis 7 beteiligt. Außerdem legte die Nachmittagsbetreuung der Mittelschule die Sommerbienenweide an. So entstanden drei unterschiedlich große insektenfreundliche Flächen auf dem Schulgelände. Alles geschah in Absprache mit der Gemeinde Manching ( Finanzierung der Blumenzwiebeln und des Saatguts) der Schulleitung und dem Hausmeister ( tatkräftige Unterstützung bei den 3 Aktionen), sowie der Nachmittagsbetreuung.