Durch Gespräche und Beobachtungen der Kinder im täglichen Alltag der Kindertagesstätte mit der Natur ergaben sich viele Fragen wie z.B. wo leben die verschiedenen Tiere?
Welche gibt es überhaupt etc.
In Gesprächsrunden zu Insekten wurde schnell deutlich, dass die Kinder sehr viel Interesse an das Leben der Bienen hatten.
Als ein Projekt wurde hierbei ein Besuch in der nahegelegenen Tischlerei vereinbart mit der Bitte dort ein Bienenhotel für die Kita herzustellen. Die Kinder hatten hierbei die Gelegenheit das Holz dafür auszusuchen.
Auch wurde ein „ Mobiler Bus“ eines Naturkundemuseums eingeladen, um den Kindern die Möglichkeit zu bieten, zu forschen und mit der Lupe experimentieren.
Hier wurden auch spezielle Brille aufgesetzt, wie z.B. eine Biene die Umgebung sieht. Die Kinder erfuhren viel Fachwissen über die Tiere und Pflanzen unserer Lebenswelt.
Nach Anfertigung des Insektenhotels wurde es in umliegender Nähe der Kita aufgestellt und mit den Kindern davor ein Beet angelegt und bepflanzt.
Hierbei waren auch die Eltern der Kinder eine große Hilfe.
Bei einem Waldausflug haben wir Material für das Befüllen des Insektenhotels ausgesucht. Es befanden sich nun auch Naturmaterialien wie Äste, Zweige usw. im Insektenhotel.
Natürlich wurden auch viele verschiedene Blumen gepflanzt, die nun fleißig gegossen werden.
Zum Schluss entstand gemeinsam mit der Musikschule an der Oste aus Hemmoor, ein selbstverfasstes Bienenlied, welches die Kinder auf ihrem Abschlussfest in der Kita vorgesungen haben.
Standort
21756 OstenVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
5
Fläche
20 m²