Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Die Pfadfinder Hillesheim haben an der 72 Stunden Aktion teilgenommen. Eine der Aufgaben war: entfernt den alten defekten Teich auf dem Grundstück!

Schnell stand die Entscheidung der Kinder und Jugendlichen fest, sie wollen den Teich entfernen, aber gleichzeitig soll ein neuer Teich enstehen, um den gefundenen Molchen ein neues Zuhause zu bauen.

Das Projekt muss aber innerhalb der 72 Stunden (von Donnerstag bis Sonntag) realisiert und umgesetzt sein- aber mit einer Riesen- Motivation haben die Kinder und Jugendlichen diese Herausforderung angenommen. Der alte Teich wurde entleert, die Pflanzen entfernt und die Folie rückstandslos aus dem Erdreich genommen und entsorgt.

Im nächsten Schritt wurde beraten, wie ein naturnaher Teich aussieht und umgesetzt werden kann. Er sollte den Molchen, Wasserschnecken, Kröten und vielen anderen Tieren ein schönes Zuhause bieten, aber auch so gestaltet sein, dass die Tiere gut von den Kindern beobachtet werden können. Dieser Teich sollte in eine Fläche integriert werden, die viele Blühpflanzen und eine Kräuterspirale enthält. Das ganze sollte nachhaltig mit dem vorhandenen Material gestaltet werden und durfte eigentlich nichts kosten...

Nach Beratung und Besprechung stand der Plan: Es steht ein ca. 25 m2 großes Stück zur Verfügung, auf dem eine Teichwanne mit wenigen Pflanzen und klarem Wasser eingegraben wird, die von einem Sumpfgraben mit üppiger Bepflanzung umrandet wird. Darum sollen ausreichend Beobachtungsplätze in Form der gefundenen Steine geschaffen werden. Im Hintergrund finden sich dann eine aus Sandstein gebaute Kräuterspirale und ein Blumenbeet.

Einige Kinder arbeiteten am Teichaushub, die anderen fragten in den Gärtnereien nach entsprechenden Pflanzenspenden, andere organisierten die Teichwanne und Folie, eine weitere Gruppe Steine, Sand und Erde für die Kräuterspirale und die Beete.

Und dann wurde gemeinsam 72 Stunden lang gearbeitet- bei Regen, Sturm, Schnee und manchmal auch bei Sonne: Bis es geschafft war: Am Ende durften die geretteten Molche und Kaulquappen einziehen und wir sind uns sicher, auch die Bienen und viele andere Insekten werden dieses kleine Paradies bald entdecken.

Standort

54576 Hillesheim

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

25

Fläche

25 m²

Informationen zur Gruppe

An diesem Projekt haben die Pfadfinder- Kinder aller Altersstufen aus dem Stamm Balu mitgewirkt. Unterstützt wurden sie von Leitern und die fachliche Unterstützung haben die Kinder sich bei den ortsansässigen Gärtnereien geholt.