Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Guten Morgen Frau Sander,

ich würde mich gerne als Elternbeirätin der Ahornschule (Grundschule) Lütter (PLZ 36124) bewerben.
Wir haben bald ein Schulfest und hier werden Workshops angeboten. Hier könnte man hervorragend das Thema Natur näher bringen.
Wir leben alle in kleinen Dörfern und könnten hervorragend die Kräuter pflanzen. Außerdem wird an dem Tag ein Workshop "Herstellung von Kräutersalz" angeboten. Hier könnte man auch ein paar dieser Kräuter nutzen.

Ich war tatsächlich schon auf der Suche nach einem Sponsor für Blumensamen, da mir das auch gefallen hätte.
Fotos von dem, was sie brauchen, könnten wir auch tatsächlich nachliefern. Erstmal habe ich ich hier ein Foto von mir mit meinen Töchtern und der Klasse 1 a :-)

Auch eine Tombola bieten wir an. Hier könnte man auch noch ein paar wenige Kräutertöpfe verlosen.
Meine Töchter selbst lieben es zu gärtnern. Ich sensibilisiere sie zu dem Thema Natur und wir haben Beerensträucher, Hochbeete, Vogelhaus, Tränke und Insektenhotel. Selbst einen kleinen Kartoffelacker :-)

Ich würde mich sooooo freuen, wenn es klappt.

Liebe Grüße

Melanie Gerhard
Wettersbach 8
36124 Eichenzell

Standort

36124 Eichenzell

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

20

Fläche

7 m²

Informationen zur Gruppe

Melanie Gerhard als Elternbeirätin Unsere Klassenlehrerin des Workshops "Kräutersalz herstellen" mit 20 Kindern in der ersten Klasse Und ich selbst habe 2 Töchter, die zu Hause pflanzen könnten :-)