Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Im Rahmen der „Kräuterkids“-Aktion des Deutschland summt!-Pflanzwettbewerbs 2024 planen die Zebraklasse, die Erdmännchenklasse und die Pinguinklasse, ein schattiges Stück Wiese vor ihrem Klassenraum in einen Kräutergarten zu verwandeln. Diese Fläche wurde zuvor von einem anderen Gartenprojekt genutzt, das nicht mehr existiert. Unsere Schüler möchten dieses Erbe unbedingt fortführen, und der Wettbewerb bietet die perfekte Gelegenheit dazu. Das Areal liegt an einem stark frequentierten Weg zwischen Schulhof und Spielewiese.

Projektziele:

  • Naturnahe Gestaltung: Schaffung eines artenreichen Kräutergartens zur Unterstützung der heimischen Insektenvielfalt, insbesondere von Bienen.
  • Umweltbildung: Vermittlung von Wissen über Pflanzen, ökologische Zusammenhänge und Nachhaltigkeit.
  • Praktisches Lernen: Förderung der sozialen Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein durch gemeinsames Gärtnern.

Durchführung:

  • Pflanzenauswahl: Einsatz von schattenliebenden Kräutern wie Zitronenmelisse, Wald-Erdbeere und Thymian.
  • Aktive Beteiligung: Schüler planen, pflanzen und pflegen den Garten, dokumentieren die Entwicklung und beobachten Insekten.
  • Integration in den Unterricht: Themen wie Biodiversität und naturnahes Gärtnern werden behandelt.

Erwartete Ergebnisse:

  • Erhöhung der Biodiversität: Förderung eines Lebensraums für Insekten und Pflanzen.
  • Bildungsgewinn: Praktische Lernerfahrungen und gesteigertes Umweltbewusstsein.
  • Schulgemeinschaft: Stärkung des Gemeinschaftsgefühls durch gemeinsames Arbeiten und Lernen.

Durch die Teilnahme an der „Kräuterkids“-Aktion hoffen wir, einen bedeutenden Beitrag zur Umweltbildung und zur Förderung der biologischen Vielfalt auf unserem Schulgelände zu leisten.

Standort

53518 Adenau

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

70

Fläche

6 m²

Informationen zur Gruppe

Alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Grundschule Adenau und deren Klassenlehrer. Wir suchen momentan noch nach lokalen Kooperationspartnern.