Wir haben unser trostloses Verkehrsdreieck zu einem Treffpunkt für groß und klein umgestaltet.
Hierbei war es uns sehr wichtig nachhaltig zu agieren.
Wir haben regionale Materialien benutzt. Im Vordergrund steht eine Bienen- und Insektenfreundliche Blumenwiese, die zu jeder Jahreszeit für Insekten ansprechend sein soll.
Vom Naturkundemuseum im angrenzenden Luxemburg haben wir heimischen Blumensamen gespendet bekommen. Dies hat uns sehr gefreut, da wir ja regional denken wollten.
Die Kinder der Kita haben uns hierbei unterstützt indem sie für dieses Projekt ein Insektenhotel gebaut haben, das von den heimischen Insekten sehr gut angenommen wird.
Ebenso wurde an die Tradition des Weinbaus im Ort angeknüpft und der Platz ansprechend mit Kelter, Traubenhotte und Weinfass dekoriert.
Standort
54308 LangsurVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
2
Fläche
50 m²