Seit 2020 haben wir (die inklusive Jugend des WSV Sinzig mit unseren Senioren im Mehrgenerationenprojekt „WSV bewegt“) begonnen rund um das Bootshaus Bienen und Insektenfreundliche Beete anzulegen. Wir haben viele Kräuter angepflanzt, die Bienenweiden sind, wir haben essbare Bete angelegt und Rückzugsorte für Tiere geschaffen. Wir haben alte Kajaks und Kanadier in Kräutergärten verwandelt, eine Blühwiese angelegt und möchten das noch ausweiten. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung, ihr WSV Sinzig
Standort
53489 SinzigVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
30
Fläche
4000 m²
Pflanzliste
Wir haben durch einige Rückschnitt Maßnahmen invasive Arten wieder aus der Umgebung entfernt.
Kräuter
Oregano, Verschiedene Pfefferminze Arten, Zitronenmelisse, Johanniskraut, Wilde Erdbeeren, Pastinaken Lavendel
Gehölze
Holunder, Und einheimische Bäume sind zurückgeschnitten worden, ebenso die Hain Buchen Hecke
Wir haben eine einheimische Wiesensaat ausgebracht in Absprache mit den örtlichen Naturschutzbehörde
Wir haben fette Henne, die verschiedenen Kräuter, Rosen, Und viele Sachen, die sich gut erhalten, ohne dass gegossen werden muss damit nicht Ressourcen verschwendet werden