Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

An unserer Schule gibt es viele gartenbegeisterte Lehrerinnen und Schülerinnen. Gemeinsam entstand dann vor drei Jahren die Idee ein Staudenbeet auf unserer Schulwiese zu errichten. Mehrere Klassen arbeiteten gemeinsam an diesem Projekt und es entstand ein Staudenbeet für Bienen und Insekten.

Seitdem entwickelt sich das Beet stetig weiter. Es werden neue Pflanzen gepflanzt, andere verschwinden. Ebenfalls wurde das Staudenbeet dieses Schuljahr um ein Gemüsebeet erweitert. Viele Klassen arbeiten mit und helfen bei der Pflege des Beets. Durch verschiedene Aktionen entstanden auch Nisthilfen für Nützlinge, wie beispielsweise ein Steinhaufen, ein Sandarium, etc.

Das Staudenbeet, Kräuterbeet und Gemüsebeet ermöglicht es unseren Schülerinnen einen Einblick in die Natur zu bekommen. Sie können Pflanzen kennenlernen und untersuchen, Tiere beobachten und in der Becherlupe betrachten und Lernen durch Anfassen neues kennen.

In nächster Zeit würden wir gerne kahle Stellen mit neuen Kräutern bestücken.

 

Standort

89077 Ulm

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

50

Fläche

20 m²

Informationen zur Gruppe

Das Bienenbeet ist ein gemeinsames Projekt mehrerer Klassen und auch die Schulgarten AG und die Natur AG arbeiten und lernen hier.