In einem Wohngebiet wurde eine total ungepflegte Brachfläche, die als Bauschuttablagefläche genutzt wurde, teilweise als Blühfläche für Insekten eingerichtet.
Dazu wurden ca. 600m² Brache umgegraben und von Bauschutt befreit. Danach wurden Wildblumen- und Sonnenblumensamen gesäht. Bereits bestehende Wildblumen wurden belassen und integriert.
Einen Teil der unzähligen Steine wurden genutzt, um Hummel“hotels“ zu bauen.
Standort
18311 Ribnitz- DamgartenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
3
Fläche
600 m²