Der Hort Blumberg ist Blumig mit dabei!
Der Winter verabschiedete sich langsam und der Frühling zeigte sich immer öfter.
Gemeinsam mit den Kindern starteten wir das Projekt „Wir tun was für die Bienen“ in die Osterferien.
Mit den Kindern zusammen entstanden tolle Ideen wie z.B. Gummistiefel und Blumenkästen bepflanzen, ein Insektenhaushochbeet bauen, eine wilde Wiese ansäen und Schmetterlinge züchten.
Einige Kinder sind mit den ErzieherInnen los gezogen und haben Blumenerde und bienenfreundliche Pflanzen gekauft.
Es gab eine Aufrufaktion an die Eltern „ wer kann Gummistiefel und Blumensaat mitbringen?“
Die mitgebrachten Gummistiefel wurden gekürzt und in der Sohle wurden Löcher reingebohrt, damit das Wasser ablaufen kann.
Die jüngeren Kinder bepflanzten die Gummistiefel und die Blumenkästen, anschließend streuten sie Blumensaat auf die Wiese für unsere „wilde Wiese“.
Die älteren Kinder bauten ein Insektenhaushochbeet.
Sie suchten die nötigen Materialien zusammen.
Zuerst brauchten sie 4 Paletten, die noch vorhanden waren und stapelten sie mit Hilfe der ErzieherInnen aufeinander und fixierten sie.
Anschließend bauten sie eine Kastenumrandung zusammen und befestigten dies an der oberen Palette, was das Beet werden sollte.
Die freien Stellen zwischen den Paletten befüllten die Kinder mit Steinen, Stroh, Holz und Bausteinen.
Der oben aufgesetzte Kasten wurde mit Plane ausgelegt, dann mit Blumenerde befüllt und die Pflanzen konnten eingepflanzt werden.
Während des Projektes konnten die Kinder erste Erfahrungen mit dem Werkzeug sammeln z.B. arbeiten mit Hammer und Nägel, Akkuschrauber und Schrauben.
Zum krönenden Abschluss wurden die vorher gezüchteten Schmetterlinge mit den Kindern in der Natur frei gelassen.
Die Kinder und Erzieher des Hortes am Lenné Park
Standort
16356 AhrensfeldeVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
10
Fläche
3 m²