Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Der Naturgarten besteht seit vielen Jahren schon. 2018 wurde er vergrößert und eine Streuobstwiese in Zusammenarbeit mit der Biologischen Station und dem Streuobstwiesennetzwerk angelegt. Der Teich wurde neu gemacht und eine Gewürzspirale gebaut. Dann kamen unsere Bienenvölker dazu, die wir auf vier begrenzt haben.
Mit den Schülern erweitern wir regelmäßig in der Ag und in Projektwochen die Vielfalt der Lebensräume. Wir bauen Insektenhotels, pflanzen Blumen und Gemüse, bewässern natürlich, wo es nötig ist und kümmern uns um unsere Honigbienen. Einmal im Jahr pressen wir Apfelsaft und schleudern Honig. Außerdem schichten wir das Heu auf Heuböcke auf, wenn die Wiese gemäht worden ist.

Standort

53894 Mechernich

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

50

Fläche

800 m²

Informationen zur Gruppe

Die Ag mit Schülern aus allen Jahrgangsstufen, Schüler der Q1 in Projektwochen jedes Jahr. Teilweise Schulklassen beim Anlegen der Streuobstwiese, beim Heu aufschichten und beim Apfelsaft pressen.