Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Das Dach (66qm) des klimafreundliche Holzbaus haben wir im vergangenen Herbst selbst mit Sedum, Kamille, Krokussen,Mohn und Gaura begrünt. Grüninseln fangen den Wind ab, Totholz bietet Raum für Nützlinge und kleine Wasserbecken aus Ton bieten die Möglichkeit Wasser aufzunehmen! Als Untergrund der Begrünung dienenden Matten aus Hanf- und Holzfasern. Bereits im Frühling waren hier die ersten Insekten auf Futtersuche. Zur Zeit blüht der Mohn und trotz dem nassen Wetter und dem Wind. Wir freuen uns schon auf die Gaura die den Sommer bis in den Herbst begleitet.

Die Begrünung der Fassade mit japanischem Schneeball, Waldrebe, …ist unser nächste Schritt.

Unser erstes Gründach waren jedoch die 3 qm unseres Hühnerstalls, die wir 2022 als Experiment starteten.
Unsere Mädels danken es uns täglich mit leckeren Eiern!

Von der Arbeit am Gründach beflügelt, haben wir selben Zug auch unser Vordach am Hauseingang (6qm) begrünt. Hier zeigt sich die Gaura mit weißer Blüte und auch einige Frühblüher sind hier in den Inseln schon heimisch geworden!

 

Standort

66450 Bexbach

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

8

Fläche

72 m²

Pflanzliste

…Gaura, Mohn, echte Kamille, Klee, Moos

…Sedum

…Krokus

Informationen zur Gruppe

Hier war die ganze Familie im Einsatz! Mama Anne und Marc, Tobias (9 Jahre) und Linus (8 Jahre). Zum Glück haben auch unsere Nachbarn Birgit und Markus, unsere Tante Ines und unsere Oma Mimi uns tatkräftig unterstützt!