Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

In unserem Kindergarten entsteht ein kleiner Gartenbereich zum gemeinsamen Bepflanzen und Begrünen.

Gemeinsam mit Familien, Freunden, Kindern und PädagogInnen bauen wir den Garten auf.

Die Kinder haben sich einen Ort für Insekten gewünscht. Daher entstand die Idee, neben unseren Hochbeeten, einen Bereich als Wildblumenwiese zu gestalten. Jede Gruppe unseres Hauses nimmt sich einer Aufgabe an, diese Wiese zu gestalten - Blumen aussuchen, Stauden und andere Pflanzen finden, die Erde bearbeiten, eine kleine Begrenzung gegen Rasenmäher schaffen... Sodass ein Ort für Bienen und andere Insekten entsteht, an dem sie sich wohlfühlen und uns Gelegenheit geben, sie zu beobachten.

Auch in anderen Teilen des Gartens finden sich Orte, an denen wir etwas für Bienen tun können. Auch wenn der Wettbewerb endet, sind wir noch lange nicht am Ende unserer Ideen angekommen. :)

Unter anderem die Teilnahme an diesem Wettbewerb motivierte uns, für die Bienen sowie eine nachhaltige Begrünung immer noch einen Schritt weiter zu gehen und nicht zuletzt unsere Erfolge in Bildern festzuhalten. Wir nehmen diesen Schwung in den Herbst und darüber hinaus mit.

 

Standort

99974 Mühlhausen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

9

Fläche

8 m²

Informationen zur Gruppe

Eine feste Gruppe PädagogInnen und die Leitung des Hauses organisieren die Umsetzung, die Kinder und Familien beteiligen sich mit Ideen und Taten.