Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Unsere kleinen Oasen in der lauten und beengten Großstadt. Drei Aufgänge haben sich zusammengeschlossen und bepflanzen die Flächen vor den jeweiligen Häusern. Dabei legen wir Wert auf bienenfreundliche Pflanzen wie Lavendel, Salbei und andere Kräuter oder unser Apfelbäumchen, das die Kinder gepflanzt haben und um das sie sich kümmern. Die Rosen sind schon alte Hasen, die von den Erstmietern der Häuser gesetzt wurden, ergänzt durch exotische Neuzugänge wie Kiwis oder Palmen, die von Reisen mitgebracht und heimisch wurden.

Für uns sind die kleinen Gärten Orte der Ruhe, des Runterkommens, der Erdung und Zufriedenheit, aber auch der Begegnung und Gemeinschaft.

Standort

10243 Berlin

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

10

Fläche

25 m²

Informationen zur Gruppe

Wir sind eine bunte Gruppe aus Jung und Alt, verschiedenen Lebenswelten, die die Freude am Gärtnern eint. Mieterinnen und deren Mini-Mieter aus drei Aufgängen von nebeneinanderliegenden Mietshäusern bepflanzen und pflegen die selbst angelegten und gestalteten Beete vor den jeweiligen Häusern. Dabei stehen wir nicht in Konkurrenz, sondern ergänzen uns gegenseitig. Wir teilen Tipps + Tricks, die Ernte und verstehen unsere kleinen Gärten als Orte der Begegnung und des Austauschs. Zusammengefunden haben wir uns zwangsläufig im besten Sinne - die Schwelle, jemanden anzusprechen, der gerade gießt oder in der Erde buddelt, ist gering. Das zeigt auch die Erfahrung hier im Kiez: Irgendjemand bleibt immer gerne stehen, plauscht, fragt, sagt, lobt oder nascht.