Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Wir, dass  ist unsere Familie mit Uroma, Opa und Oma, Sohn und Enkelin/Urenkelin.

Gerne möchten wir mehr für Bienen und Insekten tun. Deshalb haben wir zu den bestehenden großen Süßkirschen Bäumen, eine ungenutzte Wiese, neu angelegt. Auf der Wiese stehen schon länger keine Pferde, oder Kühe mehr und eine Streuobstwiese, ist was besonderes für die Natur.

So haben wir verschiedene  alte Obstsorten gepflanzt. Uroma Margit, wollte gerne ein Cox Orange Apfel und eine Zwetschke, Tochter Cornelia eine Mirabelle und einen Pfirsich. Opa Eckhard, war für die Pflanzung und Umbauten der Bäume zuständig und Sohn Norman, als Förster freut sich über das Projekt besonders. Die kleinste ist Charlotte. Sie wird sich  die Williams Christ Birne und die Hauspflaume schmecken lassen.

Unser Cato, ein Münsterländer passt auf, dass alles korrekt abläuft.

Zur Gesamtgestaltung des Grundstücks, gehörte auch die Umarbeitung des Naturteich. Hier wurde Schilf und Neophyten entfernt und durch Bienen freundliche Pflanzen  ersetzt.

Standort

39624 Kalbe /Milde

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

6

Fläche

1200 m²

Pflanzliste

Bäume: Pflaume, Apfel, Sauerkirsche, Mirabelle, Pfirsich, Süßkirsche, Birne ( verschiedene Sorten), Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren

Informationen zur Gruppe

An dem Projekt, ist die gesamte Familie beteiligt.