Uns ist es wichtig, mit unseren Kindern selber Obst und Gemüse für unseren Mittagstisch anzubauen. Wir haben ein Hochbeet, in dem frische Salate, Tomaten, Bohnen, Kohlrabe etc. wachsen. In unserem kleinen, mobilen Treibhauswagen ziehen wir viele Pflanzen gemeinsam mit den Kindern vor. Wir haben Obstbäume und auf der Kindergartenböschung wachsen Erd- und Himbeeren. Uns ist es wichtig, dass unsere Kinder so zum einen den natürlichen Kreislauf kennen lernen und zum anderen in Mitverantwortung gehen. Die Kinder pflanzen, wässern, ernten und verarbeiten die Erträge. Gemeinsam wird mit ihnen besprochen, was im Jahreskreis wann gepflanzt und wann geerntet werden kann. Alle Erträge werden von unserer Kindergartenköchin gemeinsam mit den Kindern zubereitet und zum Mittagessen serviert. Unsere Kinder sind sehr stolz auf "ihre" Ernte und es schmeckt dann allen besonders gut.
Nun würden wir gerne unseren KinderGARTEN um ein Kräuterbeet erweitern, damit auch die zum Essen gehörenden Gewürze von uns selber kommen. Zudem trägt ein möglichst pflanzenreicher GARTEN zur Insektenvielfalt bei. Wir haben selber schon Insekten mit den Kindern gezüchtet (Schmetterlinge), damit unsere Kinder sensibel für diese feinen Lebensform der Insekten werden.
Standort
52538 Selfkant TüddernVorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
25
Fläche
8 m²