Wir haben so nach und nach verschiedene Gartenbereiche geschaffen: Trockenmauerbeete mit einheimischen Blumen und Pflanzen, drei Hochbeete, ein großes Bohnenbeet und andere Nutzbeete
Kiesbeet (über der Zisterne) mit trockenheitsverträglichen Pflanzen wie Dünenrosen, Mohn, Wollziest, Walzenwolfsmilch, Natternkopf, Lavendel, Lupine, Königskerzen, Nachtkerzen usw.
daneben ein ökoloigischer Schwimmteich mit einer großen Pflanzzone (70 verschiedene Pflanzen in unterschiedlichen Pflanztiefen).
Waldgarten mit einheimischen Obstbäumen und Beerensträuchern
als Begrenzung zur Straße auf beiden Seiten Wildsträucherhecken
Standort
97486 KönigsbergVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
5
Fläche
1000 m²
Pflanzliste
Gehölze:
Kornelkirsche, Bauernjasmin, Apfel- Birnen- Zwetschgen- Kirschbäume, Walnuß, Haselnuss, Schlehe, Wildrosen, mehrere Felsenbirnen, Holunder, Weigelie, Rotbuche, Hainbuchen, Zungenschneeball, Hortensien verschiedene, harlekinweide, Schneeball, Flieder, Sommerflieder verschiedene Sorten
Stauden
Königskerze, Nachtkerze, Natternkopf, Rosen, Lavendel, Walzenwolfsmilch, Lupinie, Mohn, Fette Henne, Bartblume, Margeriten, Katzenminze, Minze, Akelei, Kugeldistel, Disteln, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren, Beinwell, Stachelbeeren, Johannisbeeren, Brandkraut, Wollziest, stacheliger Bärenklau, Blauraute, Tulpen, Kaiserkrone, Sibirische Steppenkerze, Himmelsschlüsselchen, Farn, Funkie, Dünenrosen, Bambus, Sonnenblume