Mein Garten wurde 2014 von mir allein neu angelegt. Dort befand sich außer einer Fichte gar nichts. nochniemals ein Grashalm.
Inzwischen habe ich dort vorwiegend einheimische Planzen stehen. Auch einen Totholzhaufen und mehere Nistkästen, sowie Futterstellen für Vögel und Igel. Zudem viele Wassertränken. Folgende Planzen befinden sich in diesem Garten:
zwei Ahornbäume, drei Weiden, eine Eberesche, eine Ulme, ein Gogibeerenbaum, ein Hartriegel, zwei Feuerdorne, eine Erle, zwei Flieder, drei Sommerflieder, vier Hibiskus, zwei Mandelbäumchen, zwei Eiben,eine Forsythie, drei Holunder, Clematis, Wilde Malve, Wicken, Wilder Wein über zwei Geräteschuppen, eine Stammrose, eine Kletterrose, fünf Topfrosen, fünf Fuchsien, drei Fette Hennen, mehrere große Christrosen, Efeu in Kübeln, vier Grünlilien, Iris, drei Glockenblumen, drei Mühlenbeckia, zwei Pfingstrosen, 6m2 Betunien, vier Bartnelken, eine Märchenrose, sechs Husarenknöpfchen, zwei Purpurglöckchen, zwei Blumenampeln mit Hornveilchen, Frauenmantel, Stachelbeer-und weiße Johannisbeersträucher, zwei Kamelien (weiß und rosa), Wilder Wein am Maschendrahtzaun, diverse Bodendecker, zwei Phlox, vier Grünlilien, Al,lium, diverse bienenfreunliche Blumenzwiebeln für den Herbst, Oregano, Salbei, Pfefferminze, Trompetenbaum, eine große Weide über dem Eingangstorbogen.
Standort
68167 MannheimVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Heimische Pflanzen
Keine Bilder vorhanden
Gartenstrukturen
Keine Bilder vorhanden
Aktionsbilder & Infoarbeit
Keine Bilder vorhanden
Jubelbilder
Keine Bilder vorhanden
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
1
Fläche
85 m²