Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²
  1. In unserem kleinem Garten haben wir einen Platz für Insekten geschaffen. Zuerst wurde die Größe und Ort bestimmt, dort haben wir dann die Erde um gegraben und mit einem Zaun abgesteckt, damit unsere Schildkröte das Beet nicht plündern geht. Das Schildkrötenhaus wurde versetzt und dann ging es los. Mir war es wichtig die Kinder bei jedem Schritt mit einzubeziehen und ihnen alles zu erklären, um ein Bewusstsein für die Natur und die Bedrohung der Bienen nahe zu bringen. Sie durften überwiegend alles selbst machen uns entscheiden.

Standort

54311 Trierweiler Sirzenich

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Fläche

6 m²

Pflanzliste

Sonnenblumen

Zitronenmelisse

Schokominze

Himbeeren

Ringelblume

Lavendel

Alcea Rosea

Chrysanthenum carinatum

Kornblume

Salbei

Kapuzinerkresse

Klatschmohn

Malve

Schmuckkörbchen

Möhren

Rucola

 

Informationen zur Gruppe

Meine Töchter (4 und 5 Jahre) und ich (Mama der beiden)