Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Als wir vor 7 Jahren in unsere Wohnung mit Garten in Frankfurt am Main eingezogen sind, fanden wir eine brachliegende Erdfläche vor, auf der Rasen ausgesät war. Mittlerweile haben sich die 150 Quadratmeter Gartenfläche zu einem Blüh- und Insektenparadies entwickelt.

Das Besondere daran? Unser Garten befindet sich auf einer Tiefgarage! Das bringt einige Herausforderungen mit sich: begrenzte Substratschicht mit unterschiedlichen Höhen, wenig organischer Anteil im Boden und v.a. kein Grundwasser, auf das die Pflanzen zugreifen können.

Als wir begannen unseren Garten zu bepflanzen, waren wir absolute Neulinge im Gärtnern und mussten viele Rückschläge hinnehmen. Dennoch hat sich über die Zeit ein  ansehnlicher "urban garden" entwickelt, in dem es blüht und summt und zwitschert - und das alles auf einer Tiefgarage. Bewährt hat sich dabei, dass wir zunehmend auf trocken-tolerante Stauden, Kräuter und Gehölze gesetzt haben, die ganz nebenbei jede Menge Insekten und damit Vögel anziehen und nur wenig Bewässerung erfordern. 2023 haben wir ein Beet mit echten Trockenhelden und Hungekünstlern angelegt, das über Monate blüht und Bienen, Hummeln, Schmetterlingen und co Nahrung bietet.

Wir freuen uns täglich über unseren Roof Pot Garden und werden weiter Blühflächen für Insekten schaffen. Vielleicht mit einem Stück Blumenwiese im nächsten Jahr:-)

 

Standort

60388 Frankfurt am Main

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

4

Fläche

150 m²

Pflanzliste

Im Mai – Juni blühen Salbei, Rosmarin, Thymian, Spornblume, Argentinisches Eisenkraut, Rosen u.v.m.

Im Juli blühen dazu Rudbeckia und Blauraute sowie Scheinsonnenhut, Phlox und Steppensalbei.

In schattigen Bereichen wachsen knotiger Storchschnabel, Farn und Anemonen.

Sogar ein Apfelbaum (Goldparmäne) wächst auf der Tiefgarage und sorgt im Frühjahr für reichlich Bienenbetrieb.

Auch in Pflanzkübeln gedeihen mehrjährige, bienenfreundliche Stauden und Kräuter: Prachtkerze, Mannstreu, Staudenlein, Oregano, Schnittlauch und Hauswurz.

Informationen zur Gruppe

Die ganze Familie: Eltern und 2 Kinder