Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

Hinter unserem Haus und Gemüsegarten befindet sich eine kleine Wiese von ca.1500 Quadratmetern. Im letzten Jahr entschieden wir uns dort eine Streuobstwiese anzulegen. Wir achteten darauf, dass es alte Sorten sind. Am Rand pflanzten wir eine immer grüne Hecke für Kleinsäuger und Vögel. Außerdem legten wir eine Benjeshecke an. Dort wohnt bereits ein Igel. Auch eine Totholzecke fehlt nicht. In diesem Sommer mähten wir die Wiese nur im Frühjahr.  Erstaunlicherweise  siedelten  sich Klee, Schafgarbe, Hahnenfußgewächse, Gänseblümchen und viele andere Wildblumen recht schnell an. Unterschiedliche Hummelarten, Schmetterlingsarten, Wildbienen, Käfer und Grashüpfer fühlen  sich dort sehr wohl. Ein Gang über unsere Wiese ist jedesmal wie ein kleines Abenteuer. Wir würden nun sehr gern einen kleinen Miniteich dort anlegen, damit die Kleinsäuger, Vögel und Insekten auch im Sommer die Möglichkeit haben ihren Durst zu stillen. Ihre Förderung würde dann gut angelegt werden.

Standort

39638 Gardelegen

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

3

Fläche

1500 m²

Informationen zur Gruppe

Mario ,Jan-Ole und Rena Brune