Im Mai 2023 ist das älteste Erwachsenen-Hospiz Leipzigs in neue Räumlichkeiten gezogen - mit einer Terrassenfläche von 400qm als barrierefreier Außenfläche. Für das Mehrgenerationenhaus ist es unser Ziel die Terrassenfläche naturnah und nachhaltig zu begrünen um langfristig nicht nur für die Hospizbewohner, sondern auch für die Kindergartenkinder der Kängeru-Kita gartentherapeutische Angebote wahr werden zu lassen.
Die Idee der angehenden Gartentherapeutin ist es zwei Gartenbereiche zu gestalten: eine Nutzgartenterrasse und eine Beobachtungsgartenterrasse. Das Insektenhotel und einer der Miniteiche sind auf die Beobachtungsterrasse eingezogen und auch die vorbereiteten Pflanzkübel für die Aktion der Ökolöwen "Leipzig soll blühen" haben dort ihren Standort gefunden.
Als gemeinnütziger Verein sind die Eigenmittel begrenzt und wir sind für solch umfangreiche Projekte auf Unterstützung angewiesen. Dennoch soll unsere Terrasse schon in dieser Saison ein Ort zum Wohlfühlen und Natur genießen für die Kollegen des multiprofessionellen Teams und vor allem für unsere Bewohner werden.
Standort
04315 LeipzigVideo zu Beitrag
Video ansehenVorher- & Nachher-Bilder
Aktions-Bilder
Heimische Pflanzen
Gartenstrukturen
Aktionsbilder & Infoarbeit
Jubelbilder
Vorher- & Nachher-Bilder
Keine Bilder vorhanden
Anzahl der Projektbeteiligten
5
Fläche
400 m²
Pflanzliste
Im Frühjahr wurde gepflanzt:
- Lavendel
- Anis-Ysop
- Mauretanische Malve
- Sonnenblumen
- Astern
- Efeu
- Bartnelken
- Oregano
- Dost
- Margarite
- Rosmarin
- Ewiger Kohl
- Tomaten
- Basilikum
- Physalis
- Liebstöckel
- Ananassalbei
- Pfefferminze
- Blauraute
- Nelke
- Zitronenmelisse
- Goldlack