Pflanzwettbewerb
„Wir tun was für Bienen!“
Bepflanzte Fläche: 268.660 m²

An einem Samstag Vormittag im Juni wurden im Ortsteil Winzenheim von Bad Kreuznach von Familien insgesamt vier Baumscheiben sowie ein Grünstreifen auf dem Scheunenplatz in Winzenheim mit bienenfreundlichen Blumen bepflanzt. Dieser Platz ist der Dorfmittelpunkt, an dem viele schöne Feste und Treffen stattfinden. ER soll einerseits von den Familien verschönert werden, gleichzeitig wird Futter für Bienen bereitgestellt, wovon auch das Bienenvolk der Kita Zur Klaster profitieren. Zusätzlich haben die Kinder in der Kindertagesstätte mit dem pädagogischen Personal das Thema Bienen behandelt und dabei viel gemalt, gebastelt und vor allem viel über Bienen gelernt.

Das Projekt wurde organisiert von der Kita-Sozialarbeit in Kooperation mit dem Ortsvorsteher, Kindertagesstätten und Familien aus dem Ortsteil Winzenheim.

Das Angebot war für die Familien niedrigschwellig und kostenfrei, um auch individuell und strukturell benachteiligten Familien die Teilnahme zu ermöglichen und Familien aus verschiedenen Kulturen zusammenzubringen. Kinder und Eltern konnten so die Natur erfahren und lernen in der Gemeinschaft die eigene Umwelt verantwortungsvoll zu gestalten.

Das Projekt wurde durch Spenden unterstützt von Ortsvorsteher Mirko Helmut Kohl sowie Gartencenter Rehner.

Standort

55545 Bad Kreuznach

Vorher- & Nachher-Bilder

Aktions-Bilder

Heimische Pflanzen

Gartenstrukturen

Aktionsbilder & Infoarbeit

Jubelbilder

Vorher- & Nachher-Bilder

Anzahl der Projektbeteiligten

70

Fläche

55 m²

Informationen zur Gruppe

Kita-Sozialarbeit Winzenheim, Ortsvorsteher Winzenheim, Kita Zur Klaster, Kita Kendelstraße, Familien aus Winzenheim